Landung im Fußball-Stadion von Werder Bremen? Käpt'n Rotbart weiß einen Platz, der näher ist ..
Jedes Kalenderblatt zeigt einen Monat mit Schulferien, mit Feiertagen und Freiraum für eigene Eintragungen, wie zum Beispiel Geburtstage. Auf der Rückseite sind Figuren zum Ausmalen.
Gemütlich trinkt die Bauersfamilie ihr erstes Köppke Tee.
Plötzlich gellen aufgeregte Schreie über den Hof. Es ist Irmi, die Bauerstochter,
die sich schon seit dem ersten Hahnenkräh ...
Das Schöne an märchenhaften Geschichten ist, dass sie Flügel haben und losgelöst sind von allen Regeln. Wer die Augen schließt und seine Fantasie frei fliegen lässt, kann mit dem Märchenschiff der Wattmuhsikanten viel erleben.
Das Wattenmeer gehört zum Welterbe der Menschheit. Die internationale Anerkennung durch die UNESCO als „Weltnaturerbe“ hat für unser Erdenleben eine große Bedeutung..
"Eine Kuh macht Muh" und "Watt, watt, watt" und "Wer hat die Muh-Milch geklaut?"
Dass wir eine Band gegründet haben, ist kein Zufall. Wenn wir abends am Deich zusammen saßen, haben wir bald gemerkt, wie musikalisch wir alle sind ... echt muh-sikalisch ... Schon beim zweiten Mal fing Muhna mit einem selbst komponierten Lied an zu singen und Robb klopfte im Takt auf seinen Zylinder, das klang schon wie eine Trommel. Poggi zückte seine Mundharmuhnika und legte einen richtig bluesigen Sound hin.
Mit diesen Tipps malst und zeichnest du schöne Motive von einer Vorlage oder aus eigener Fantasie.
Alte Meister der Kunst wussten um die Bedeutung dieser goldenen Regel. In der Malerei, in der Baukunst, in der Fotografie oder in der Werbung ...
Ja, sich ein Motiv auszudenken ist gar nicht so schwer. Es muss dann natürlich zu Papier gebracht werden ...
Möchtest Du mehr schöne Reime und Sprüche lesen? Dann klicke auf das Bild.
Pling! Es hat pling gemacht! Warum es manchmal besser ist, etwas zu hinterfragen, als vorgegebene Wege einzuschlagen.
Da sind ein Wolf, ein Huhn und ein Wurm auf dem Märchenschiff. Sie müssen ans Festland, aber nur einzeln, denn der Wolf frisst gerne Hühner...
Hilf dem Märchenschiff, einen schnellen Weg durch das Wattenmeer zur Insel zu finden. Käpt'n Rotbart weiß es natürlich. Du auch?
Die WattMuhsikanten besuchen die Nachbarschaft und reisen in die Ferne, kommen aber genauso gerne wieder zrück an die Meeresküste.